logo tournotizen.de     
Geschichten & Bilder von unterwegs     

Bamberg

Ein Tag zwischen Fränkischem Charme und Weltkulturerbe

Bamberg, seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe, fasziniert mit seinem verwinkelten Altstadtflair, spektakulären Bauwerken und der entspannten Atmosphäre entlang der Regnitz. Die fränkische Stadt ist eine entspannte Mischung aus Geschichte, Architektur und lebendiger Gegenwart.

Wir starten unseren Tag in Bamberg auf dem Domberg. Hier steht der majestätische Bamberger Dom. Er ist das unangefochtene Wahrzeichen der Stadt und besticht durch seine vier mächtigen, weithin sichtbaren Türme. Innen ist er mit kunstvollen Skulpturen ausgestattet, darunter der berühmte Bamberger Reiter. Auch das Hauptportal und die lichtdurchfluteten Schiffe beeindrucken, ebenso die imposante Orgel.

Bamberger Dom
Bamberger Dom

Bamberger Dom
Bamberger Dom

Bamberger Dom
Bamberger Dom

Bamberger Dom
Bamberger Dom

Gegenüber dem Dom liegt die Neue Residenz, einst Sitz der Fürstbischöfe. In mehr als 40 Prunkräumen kann man Gemälde, Stuck, prunkvolle Säle und luxuriöse Ausstattungen bewundern. Besonders lohnt sich ein Besuch des Kaisersaals, dem bedeutendsten Raum der Bamberger Residenz. Hier sollte dem Kaiser bei einem möglichen Besuch eine angemessene „Herberge“ geboten werden. Mitten im Raum gibt es eine kleine, gekennzeichnete Stelle, von der aus das Deckengemälde die Illusion einer Kuppel vermittelt. Unbedingt mal ausprobieren, diese optische Täuschung ist wirklich perfekt.

Neue Residenz
Die Neue Residenz, einst Sitz der Fürstbischöfe

Neue Residenz
Neue Residenz

Neue Residenz
Neue Residenz

Neue Residenz
Neue Residenz

Im Ostflügel der Neuen Residenz ist außerdem die Staatsbibliothek Bamberg untergebracht. Frei zugänglich ist die Eingangshalle, in der einige Glasgemälde des 16. und 17. Jahrhunderts präsentiert werden. Von hier aus gelangt man auch in das Sterngewölbe und in den ehemalige Gartensaal, auch „Scagliolasaal“ genannt. Hier finden regelmäßig Sonderaußtellungen statt.

Staatsbibliothek Bamberg
Staatsbibliothek Bamberg

Staatsbibliothek Bamberg
Staatsbibliothek Bamberg

Direkt neben der Residenz liegt der Rosengarten. Neben den vielen verschiedenen Rosenarten kann man von hier auch einen herrlicher Blick über Bamberg genießen. Zusammen mit einem gemütlichen Café ist dies ein idealer Ort für eine kleine Pause.

Rosengarten neben der Neuen Residenz
Rosengarten neben der Neuen Residenz

Rosengarten neben der Neuen Residenz
Rosengarten neben der Neuen Residenz

Nach dem künstlerisch - monumentalen Teil folgt nun der Spaziergang ins Herz der Altstadt. Bamberg hat ein weitläufiges Netz denkmalgeschützter Häuser, gepflasterter Gassen, verwinkelter Ecken und unerwarteter Durchblicke. Die engen Gassen sind gesäumt von schiefen Fachwerkhäusern und einladenden kleinen Läden. Immer wieder stößt man dabei auf urige Plätze, versteckte Ecken und romantische Lokale. Brücken, Wasser und historische Häuser mischen sich zu einem charmanten Stadtbild

Blick auf die Regnitz
Blick auf die Regnitz

Spaziergang durch Bamberg
Spaziergang durch Bamberg

Spaziergang durch Bamberg
Spaziergang durch Bamberg

Kaffee-Pause
Pause in einem der vielen Cafes

Ein absolutes Muß: das Alte Rathaus. Der Bischof wollte für den Bau des Gebäudes kein Grundstück herausgeben, daher wurde zwischen den Flußarmen der Regnitz eine künstlichen Insel aufgeschüttet und darauf recht spektakulär das Rathaus errichtet. Die kunstvoll verzierte Faßade mit ihren Fresken sowie der markante Fachwerkstil machen es zu einem ganz besonderem Fotomotiv. Besonders sehenswert ist der Blick vom Geyerwörthsteg auf das "schwebende" Rathaus. Hier bietet sich das klassische Postkartenbild Bambergs.

Alte Rathaus
Alte Rathaus

Alte Rathaus
Alte Rathaus

Nur wenige Schritte entfernt liegt ein Bootsanleger, von dem aus wir eine Schiffstour über die Regnitz machen. Die rund 80 Minuten lange Fahrt bietet unter anderem schöne Ausblicke auf die Fachwerkhäuser von „Klein Venedig“, einer ehemalige Fischersiedlung, die mit ihren bunten Häusern und Booten direkt am Flußufer liegt.

Bootstour auf der Regnitz
Start zur Bootstour auf der Regnitz

Klein Venedig in Bamberg
Klein Venedig in Bamberg

Klein Venedig in Bamberg
Klein Venedig in Bamberg

Blick von der Regnitz auf das alte Rathaus
Blick von der Regnitz auf das alte Rathaus

Zum Abschluß des Tages schlendern wir am Abend durch die beleuchtete Altstadt und genießen in einem der vielen Lokale ein typisch fränkisches Abendessenen.

Abend in Bamberg
Abend in Bamberg

Abend in Bamberg
Abend in Bamberg


Fazit:
Bamberg hat uns mit seinem verwinkelten Altstadtflair, den historischen Bauwerken und der entspannten Atmosphäre entlang der Regnitz sehr gut gefallen. Leider hatten wir nur einen Tag Zeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden und durch verwunschene Gassen zu schlendern. Aber wir sind uns einig: Wir kommen wieder. Und dann haben wir ganz bestimmt mehr Zeit im Gepäck.



            Zum Seitenanfang  ↑



Werberechtlicher Hinweis:

Alle Reisen auf dieser Webseite habe ich privat durchgeführt und selbst bezahlt.
Es gab weder Vergünstigungen noch sonstige finanzielle Beeinflussung.
 
© by "tournotizen.de" - Alle Rechte vorbehalten. All rights reserved.