Bamberg
Ein Tag zwischen Fränkischem Charme und WeltkulturerbeBamberg, seit 1993 UNESCO-Weltkulturerbe, fasziniert mit seinem verwinkelten Altstadtflair, spektakulären Bauwerken und der entspannten Atmosphäre entlang der Regnitz. Die fränkische Stadt ist eine entspannte Mischung aus Geschichte, Architektur und lebendiger Gegenwart.
Wir starten unseren Tag in Bamberg auf dem Domberg. Hier steht der majestätische Bamberger Dom. Er ist das unangefochtene Wahrzeichen der Stadt und besticht durch seine vier mächtigen, weithin sichtbaren Türme. Innen ist er mit kunstvollen Skulpturen ausgestattet, darunter der berühmte Bamberger Reiter. Auch das Hauptportal und die lichtdurchfluteten Schiffe beeindrucken, ebenso die imposante Orgel.

Bamberger Dom

Bamberger Dom

Bamberger Dom

Bamberger Dom

Die Neue Residenz, einst Sitz der Fürstbischöfe

Neue Residenz

Neue Residenz

Neue Residenz

Staatsbibliothek Bamberg

Staatsbibliothek Bamberg

Rosengarten neben der Neuen Residenz

Rosengarten neben der Neuen Residenz

Blick auf die Regnitz

Spaziergang durch Bamberg

Spaziergang durch Bamberg

Pause in einem der vielen Cafes

Alte Rathaus

Alte Rathaus

Start zur Bootstour auf der Regnitz

Klein Venedig in Bamberg

Klein Venedig in Bamberg

Blick von der Regnitz auf das alte Rathaus

Abend in Bamberg

Abend in Bamberg
Bamberg hat uns mit seinem verwinkelten Altstadtflair, den historischen Bauwerken und der entspannten Atmosphäre entlang der Regnitz sehr gut gefallen. Leider hatten wir nur einen Tag Zeit, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu erkunden und durch verwunschene Gassen zu schlendern. Aber wir sind uns einig: Wir kommen wieder. Und dann haben wir ganz bestimmt mehr Zeit im Gepäck.
Wer schreibt hier?
- Detlev, Jahrgang '61
- Motorradfahrer - Wanderer - Radfahrer
- Unterwegs immer mit Kamera, Block und Stift "bewaffnet"
Mehr über mich findest Du hier.

Vor einigen Jahren habe ich begonnen, mir auf meinen Touren Notizen zu machen, mal mehr und mal weniger ausführlich. Diese "TourNotizen" kannst Du Dir auf den Seiten Deutschland und Europa ansehen.
Viel Spaß dabei!
Die schönsten Reisezitate
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nicht angeschaut haben."
Nicht nur der berühmte deutsche Forschungsreisende Alexander von Humboldt wusste, dass Reisen den Horizont erweitert :o)

Städtereisen in Deutschland

Beim Stichwort "Städtereisen" denkt so manche(r) zuerst an die Mega-Citys: Hamburg, Berlin, Köln, München...
Dabei sind es gerade die kleine Orte, die ideal sind, um mal für ein (langes) Wochenende dem Alltag zu entfliehen. Hier stelle ich Dir Aachen, Oldenburg, Kassel, Wismar und Worpswede vor.
Zum Seitenanfang ↑
