Münsterland: Eine Wanderung auf dem R31
Von Burg Vischering zur Burg Lüdinghausen.Ortskundige werden jetzt sicher schmunzeln, schließlich liegen Burg Vischering und Burg Lüdinghausen nur wenige hundert Meter auseinander. „So eine Wanderung schaffe ich auch“ wird sich so mancher denken und ich gebe zu, mir ging es zunächst genauso. Aber dann habe ich gesehen, dass diese Wanderung und die Rückkehr zur Burg Vischering mehr als 10 Kilometer lang ist und da war meine Neugierde geweckt. Ein Blick auf die Karte zeigte dann des Rätsels Lösung: Der Weg führt von Burg Vischering zunächst aus Lüdinghausen heraus, entlang Bächen, Flüsslein und Seen durch die typische Münsterländer Parklandschaft zurück in den Ort hinein und zur Burg Lüdinghausen. Von hier aus sind es dann tatsächlich nur noch wenige Gehminuten zurück zur Burg Vischering.
Klingt nach einem schönen Spaziergang? Richtig, genau das ist es auch.
Start der Tour ist der Parkplatz an der Burg Vischering. Nach wenigen Schritten ist von hier die Burg erreicht und wer möchte, kann sich hier mit Eis oder Kuchen für die bevorstehende Tour stärken.

Blick auf Burg Vischering in Lüdinghausen

Blick auf Burg Vischering in Lüdinghausen

Entspanntes laufen durch eine schattige Allee

Storchennest

Muttergottesstatue in Form eines aufrechten stehenden Ruderboots

Brücke über die Mühlenstever
Und ein kleiner Smalltalk mit einigen Enten ist auch noch inklusive.

Entlang der Ostenstever

Brücke über die Ostenstever

Blick auf die Ostenstever

Schmaler Weg durch den Wald

Pausenmöglichkeit am Dinkelhof

Tierischer Smalltalk

Der Weg führt hinein in den Wald

Immer wieder kleine Bäche am Wegesrand

Am Waldrand entlang

Mal wieder eine Brücke

Pause am Klutensee

Pause am Klutensee

Wieder zurück in Lüdinghausen

Sonnenuhr, die teilweise im Schatten liegt

Burg Lüdinghausen

Burg Lüdinghausen

Wegweiser zur Burg Vischering

Ein kleiner Park verbindet die beiden Burgen

Zurück bei der Burg Vischering
Heruntergeladen haben ich mir die GPX-Daten dieser Tor von der Internetseite des „Westfälischen Heimatbundes“. Hier findest Du auch noch viele weiteren Touren und eine davon bin ich sogar ebenfalls schon mal gelaufen („Münsterland: Eine Wanderung auf dem R14“).
Für alle Statistikfans unter Euch hier noch der Routenüberblick sowie die Eckdaten der Tour.

Routenübersicht

Eckdaten der kleinen Tour
Du bist gerne mit Wanderstiefel und Rucksack unterwegs?
Hier findest Du alle meine Artikel rund um das Wandern.
Wer schreibt hier?
- Detlev, Jahrgang '61
- Motorradfahrer - Wanderer - Radfahrer
- Hobbyfotograf
- Unterwegs immer mit Kamera, Block und Stift "bewaffnet"

Mehr über mich findest Du hier.
Vor einigen Jahren habe ich begonnen, mir auf meinen Touren Notizen zu machen, mal mehr und mal weniger ausführlich. Diese "TourNotizen" kannst Du Dir auf den Seiten Deutschland und Europa ansehen.
Viel Spaß dabei!
Die schönsten Reisezitate
"Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, die die Welt nicht angeschaut haben."
Nicht nur der berühmte deutsche Forschungsreisende Alexander von Humboldt wusste, dass Reisen den Horizont erweitert :o)

Unterwegs im Münsterland
Im Münsterland gibt es vieles zu entdecken. Nicht nur zu Fuß, auch mit dem Fahrrad kann man dort entspannt unterwegs sein.

Zum Seitenanfang ↑